9. Mai 2024

Vorschläge für Verfahrensbeschleunigung bei Kitabauten an Landtagsvertreter übergeben

Broh­ltal. Am 2. Mai 2024 besuch­te Gor­don Schnie­der, Vor­sit­zen­der der CDU-Frak­­ti­on im rhein­­land-pfäl­­zi­­schen Land­tag, das Broh­ltal. Unter­stützt wur­de er von sei­nen Land­tags­kol­le­gen Petra Schnei­der und Horst Gies.

Ein Haupt­the­ma des Besuchs war die Pro­ble­ma­tik des Kita-Neu­­baus in Nie­der­zis­sen. Orts­bür­ger­meis­ter Rolf Hans schil­der­te den lan­gen Weg vol­ler büro­kra­ti­scher Hür­den, der für die Neu­errich­tung eines Kita­ge­bäu­des gegan­gen wer­den muss. Lei­der wur­de die Orts­ge­mein­de vom zustän­di­gen Lan­des­amt regel­recht abge­watscht, mit der Idee, die Kita im ÖPP-Ver­­­fah­­ren (öffen­t­­lich-pri­­va­­te-Par­t­­ner­­schaft) zu bau­en, wel­che eine Beschleu­ni­gung und Kos­ten­re­du­zie­rung des Neu­baus zur Fol­ge gehabt hät­te. Selbst für ein gemein­sa­mes Gespräch sah das Lan­des­ju­gend­amt kei­nen Grund. Das nun­mehr durch­ge­führ­te Regel­ver­fah­ren bedeu­tet eine Ver­fah­rens­dau­er von cir­ca 5 Jah­ren. Selbst die tem­po­rä­re Errich­tung von „Not-Kitas“ in Form von Con­tain­erlö­sun­gen dau­ert auf­grund bau­recht­li­cher und ver­ga­be­recht­li­cher Bestim­mun­gen andert­halb bis 2 Jah­re. Auf­grund des­sen wur­den den Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten kon­kre­te und aus­for­mu­lier­te Vor­schlä­ge mit­ge­ge­ben, wie durch Ver­fah­rens­er­leich­te­run­gen im Bau­ord­nungs­recht und im Ver­ga­be­recht die Ver­fah­rens­dau­er für tem­po­rä­re Kita­bau­ten von 1 bis 2 Jah­re auf weni­ge Mona­te oder gar Wochen redu­ziert wer­den könn­ten. Im Anschluss erläu­ter­ten Rein­hard und Sebas­ti­an Adams von der Fir­ma Adams Holz­bau aus Nie­der­zis­sen, wie im benach­bar­ten Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len Kitas und Schu­len, schlüs­sel­fer­tig und inner­halb eines Jah­res durch einen Gene­ral­un­ter­neh­mer errich­tet wer­den. Dies sei jedoch in Rhein­­land-Pfalz der­zeit ver­ga­be­recht­lich nicht mög­lich. Gor­don Schnie­der nahm die Vor­schlä­ge der Kom­­mu­nal- und Fir­men­ver­tre­ter für die Ände­run­gen des Bau­rechts und des Ver­ga­be­rechts auf und sag­te zu, die­se zügig zu prü­fen. Die Gemein­de wird an dem The­ma „Neu­bau einer Kin­der­ta­ges­stät­te“ dran­blei­ben und um Lösun­gen ringen.