CDU-Fraktionssprecher Manfred Sattler sieht Haushaltsmittel für IT-Strategie positiv
Niederzissen. Dem Haushalt der Verbandsgemeinde Brohltal ist zu entnehmen, dass im IT-Bereich der Verwaltung Veränderungen anstehen sollen. Für eine von einer eingesetzten Arbeitsgruppe mit Vertretern des Verbandsgemeinderats und der Ortsbürgermeister vorgeschlagene grundlegende Änderung der IT-Ausrichtung sind entsprechende Investitionsausgaben vorgesehen. Dies sieht der Sprecher der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat, Manfred Sattler, der ebenfalls Mitglied der vorgenannten Arbeitsgruppe ist, sehr positiv: „Es freut uns als CDU-Fraktion, dass das seit Jahren stetige Fordern nach einer IT-Strategie bzw. einem IT-Konzept nun in dem Ziel mündet, die technische Basis für die Zukunft zu legen. Im Oktober 2017 und im Juli 2019 haben wir erstmals sehr konkret eine IT-Strategie und die Umsetzung der Digitalisierung gefordert. Wir sind überzeugt, dass dies notwendig ist, um in den kommenden Jahren sehr nutzbringende Anwendungen und Lösungen für die Mitarbeiter der Verbandsgemeinde, das breite Ehrenamt im Brohltal sowie die Bürgerinnen und Bürger einzusetzen.“ Konkret soll es darum gehen, eine IT-Cloud-Server-Lösung für die Verbandsgemeinde Brohltal zu finden, durch die Programme und Daten auf einem externen sicheren Server gespeichert werden. Indem mit entsprechend notwendigen Berechtigungen von unterschiedlichen Orten bzw. Ein-/Ausgabegeräten auf diese Programme, Daten und Informationen flexibel zugegriffen werden kann, ist zugleich der sensible Datenschutz erfüllt. „Nur auf Basis dieser modernen Technologie wird es möglich sein, die Organisationsabläufe in der Verwaltung zu optimieren und zu automatisieren. Nach der Umstellung auf die neue Technologie gilt es, zügig mit externer Unterstützung die neuen Möglichkeiten zu nutzen“, so Sattler weiter.