15. Dezem­ber 2018

Antrag zur Bildungsförderung der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat und der Jungen Union: Projekt „Science LaBRO“

Die Jun­ge Uni­on Broh­ltal hat zur Haus­halts­de­bat­te um den Haus­halts­plan 2019 der Ver­bands­ge­mein­de einen Antrag zur Bil­dungs­för­de­rung eingereicht.

Die­ser Antrag dreht sich um das Pro­jekt „Sci­ence LaB­RO“, wel­ches jun­ge Wis­sen­schafts­be­geis­ter­te im Broh­ltal för­dern soll. Genau­er geht es beim „Wis­sen­schaft­li­chen Labor Broh­ltal“ („Sci­ence LaB­RO“) dar­um, Jugend­li­che, wel­che sich beson­ders für MINT-Fächer (Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik) inter­es­sie­ren, zu unter­stüt­zen. Außer­dem kön­nen so die ansäs­si­gen Fir­men früh die jun­gen Wis­sen­schaft­ler für sich gewin­nen, sodass die begab­ten Jugend­li­chen spä­ter nicht in die gro­ßen Bal­lungs­zen­tren abwan­dern. Ein wei­te­rer Pro­fi­teur des Pro­jek­tes wären teil­neh­men­de Schu­len, wel­che eine MINT-Zer­­ti­­fi­­zie­rung erhal­ten kön­nen, wodurch sie unter ande­rem För­der­gel­der und attrak­ti­ve Wei­ter­bil­dun­gen für die Lehr­kräf­te bekä­men. Lang­fris­tig besteht der Anspruch mit dem Pro­jekt „Sci­ence Lab­ro“ den Bun­des­sieg des natio­na­len For­schungs­wett­be­werbs „Jugend forscht“ in das Broh­ltal zu holen, wel­cher nicht nur ein her­vor­ra­gen­des Aus­hän­ge­schild, son­dern auch ein gro­ßer Erfolg für die umlie­gen­den Schu­len und Betrie­be wäre.