CDU-Gemeindeverband Brohltal zu Besuch bei Firma Wolfcraft in Kempenich
Der CDU-Gemeindeverband Brohltal besuchte die Firma Wolfcraft GmbH in Kempenich. Geschäftsführer Thomas Wolff erklärte hierbei die innovativen Produktions- und Logistikabläufe des international tätigen Unternehmens aus dem Brohltal.
Als Hersteller und Anbieter von Werkzeugen und Elektrowerkzeug-Zubehör ist die Firma Wolfcraft mit über 600 Mitarbeitern in 16 Ländern und einem Exportanteil von 70 % ein international agierendes Unternehmen mit eigenen Vertriebsmitarbeitern in vielen europäischen Ländern sowie zahlreichen Handels- bzw. Distributionspartnern weltweit. Zu den Hauptabnehmern zählen insbesondere Baumärkte und Fachhandelsunternehmen.
Im Rahmen der Führung ging Geschäftsführer Thomas Wolff ebenso auf die Firmenhistorie ein, die mit der Firmengründung durch den gelernten Werkzeugmacher und technischen Zeichner Robert Wolff im Jahr 1949 beginnt. 1965 erfolgte der Umzug von Remscheid nach Weibern, bevor im Jahr 1976 in Kempenich ein neues Zentrallager eingeweiht wurde. Der jüngste Meilenstein der Firmenhistorie war die Einweihung der neuen Logistikhalle in Kempenich mit ca. 4.000 Quadratmetern und 5.000 Palettenplätzen.
Durch eine anschließende Präsentation wurde den Mitgliedern des CDU-Gemeindeverbandes ein weiterer Einblick in das seit fast 70 Jahren inhabergeführte Familienunternehmen gewährt, das mit ca. 250 Mitarbeitern an den Standorten in Weibern und Kempenich einer der größten Arbeitgeber im Brohltal ist. In der weiteren Fragerunde wurden ebenso die künftigen Erweiterungspläne an den Standorten im Brohltal sowie das Thema betriebliche Ausbildung angesprochen. So bietet die Firma Wolfcraft Ausbildungsplätze in unterschiedlichen Ausbildungsberufen (u.a. Industriekaufmann (m/w), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w), Fachinformatiker (m/w) in den Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Industriemechaniker (m/w) in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau) an.
Die Teilnehmer des CDU-Gemeindeverbandes bedankten sich abschließend für den informativen Einblick in die Unternehmensgeschicke.