CDU Brohltal zu Gast bei Rhodius Mineralquellen
Burgbrohl. Der CDU Gemeindeverband Brohltal und die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat besuchten zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil die Firma Rhodius Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG in Burgbrohl.
Bei der Besichtigung der im November 2016 in Betrieb genommenen neuen Dosen-Abfüllanlage erhielten alle Besucher einen anschaulichen Einblick in die hochmoderne und komplexe Getränkedosenabfüllung. Durch diese Investition, die als klares Bekenntnis zum Standort Brohltal gewertet werden kann und die Verbundenheit der Firma Rhodius zum Brohltal zeigt, steht eine der weltweit modernsten Dosenabfüllanlagen in Burgbrohl. Bei einer Anlagenleistung von bis zu 52.000 Dosen/ Stunde werden Wasser, Limonaden, Energy Drinks, Bier und Weinmischgetränke in unterschiedlichen Verpackungsvarianten abgefüllt.
Während der Betriebsbesichtigung führten Herr Dr. Karl Tack und Herr Hannes Tack aus, dass mit der neuen Abfüllungsanlage nun insgesamt sieben Produktionsanlagen sowie 200 Mitarbeiter für den reibungslosen Ablauf von ca. 300 Millionen Füllungen pro Jahr sorgen. Ungefähr die Hälfte dieser Füllungen erfolgt in der Dose, was angesichts der Tatsache, dass der deutsche Dosenmarkt nach der Einführung des Dosenpfands im Jahr 2003 deutliche Einschnitte erlebte, bemerkenswert ist.
Im Anschluss nahmen sich Herr Dr. Karl Tack und Herr Hannes Tack Zeit für ein gemeinsames Gespräch und gaben einen weiteren Einblick in das in achter Generation geführte Familienunternehmen. Angesprochen wurden hierbei im Rahmen einer angeregten Diskussion zunächst die Produktion und Lohnabfüllung. Neben den hauseigenen Marken werden in Burgbrohl auch Produkte anderer Marken wie zum Beispiel afri cola, Bluna und Pepsi-Cola abgefüllt. Des Weiteren wurden Themen wie die aktuelle Marktsituation, die Belieferung der Gastronomie von der Flaschenware bis hin zum Behälter oder die Frage, ob für kohlensäurehaltige Getränke die Dose, die Glas- oder PET-Flasche die geeignetere Wahl ist, angesprochen.
Für die Teilnehmer der Betriebsbesichtigung steht fest, dass mittelständischen Unternehmen wie die Firma Rhodius als innovative Arbeitgeber in ländlich geprägten Regionen eine herausgehobene Bedeutung zukommt.