20. August 2017

CDU Brohltal zu Gast bei Rhodius Mineralquellen

Burgb­rohl. Der CDU Gemein­de­ver­band Broh­ltal und die CDU-Frak­­ti­on im Ver­bands­ge­mein­de­rat besuch­ten zusam­men mit der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Mecht­hild Heil die Fir­ma Rho­di­us Mine­ral­quel­len und Geträn­ke GmbH & Co. KG in Burgbrohl.

Bei der Besich­ti­gung der im Novem­ber 2016 in Betrieb genom­me­nen neu­en Dosen-Abfül­l­an­la­­ge erhiel­ten alle Besu­cher einen anschau­li­chen Ein­blick in die hoch­mo­der­ne und kom­ple­xe Geträn­ke­do­sen­ab­fül­lung. Durch die­se Inves­ti­ti­on, die als kla­res Bekennt­nis zum Stand­ort Broh­ltal gewer­tet wer­den kann und die Ver­bun­den­heit der Fir­ma Rho­di­us zum Broh­ltal zeigt, steht eine der welt­weit moderns­ten Dosen­ab­füll­an­la­gen in Burgb­rohl. Bei einer Anla­gen­leis­tung von bis zu 52.000 Dosen/ Stun­de wer­den Was­ser, Limo­na­den, Ener­gy Drinks, Bier und Wein­misch­ge­trän­ke in unter­schied­li­chen Ver­pa­ckungs­va­ri­an­ten abgefüllt.

Wäh­rend der Betriebs­be­sich­ti­gung führ­ten Herr Dr. Karl Tack und Herr Han­nes Tack aus, dass mit der neu­en Abfül­lungs­an­la­ge nun ins­ge­samt sie­ben Pro­duk­ti­ons­an­la­gen sowie 200 Mit­ar­bei­ter für den rei­bungs­lo­sen Ablauf von ca. 300 Mil­lio­nen Fül­lun­gen pro Jahr sor­gen. Unge­fähr die Hälf­te die­ser Fül­lun­gen erfolgt in der Dose, was ange­sichts der Tat­sa­che, dass der deut­sche Dosen­markt nach der Ein­füh­rung des Dosen­pfands im Jahr 2003 deut­li­che Ein­schnit­te erleb­te, bemer­kens­wert ist.

Im Anschluss nah­men sich Herr Dr. Karl Tack und Herr Han­nes Tack Zeit für ein gemein­sa­mes Gespräch und gaben einen wei­te­ren Ein­blick in das in ach­ter Gene­ra­ti­on geführ­te Fami­li­en­un­ter­neh­men. Ange­spro­chen wur­den hier­bei im Rah­men einer ange­reg­ten Dis­kus­si­on zunächst die Pro­duk­ti­on und Lohn­ab­fül­lung. Neben den haus­ei­ge­nen Mar­ken wer­den in Burgb­rohl auch Pro­duk­te ande­rer Mar­ken wie zum Bei­spiel afri cola, Blu­na und Pep­­si-Cola abge­füllt. Des Wei­te­ren wur­den The­men wie die aktu­el­le Markt­si­tua­ti­on, die Belie­fe­rung der Gas­tro­no­mie von der Fla­schen­wa­re bis hin zum Behäl­ter oder die Fra­ge, ob für koh­len­säu­re­hal­ti­ge Geträn­ke die Dose, die Glas- oder PET-Fla­­sche die geeig­ne­te­re Wahl ist, angesprochen.

Für die Teil­neh­mer der Betriebs­be­sich­ti­gung steht fest, dass mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men wie die Fir­ma Rho­di­us als inno­va­ti­ve Arbeit­ge­ber in länd­lich gepräg­ten Regio­nen eine her­aus­ge­ho­be­ne Bedeu­tung zukommt.