Informationsveranstaltung der CDU-Vinxtbachtal Cyberkriminalität – Gefahren erkennen – Soziale Netzwerke sicher nutzen
Auf Initiative der CDU-Vinxtbachtal referierte der Leiter des Weißen Rings Kreis Ahrweiler im Königsfelder Bürgerhaus zu den Praktiken des Cybermobbings. Unter Hinweis auf Fälle in seiner Tätigkeit der Kriminalprävention und Opferhilfe verdeutlichte er die Gefahren und zunehmende Bedrohung dieser neuen Art des Mobbings. Die Täter und Opfer sind nach seinen Erfahrungen vielfach Kinder und Jugendliche. Oftmals gerieten sie ohne Absicht in den Mechanismus von Mobbing im Netz. Da gelte es als Eltern wachsam zu sein, erkennbare Anzeichen wahrzunehmen und wenn nötig und möglich sofort zu reagieren. Der Referent stellte Täterprofile dar und ging auf die Gefühle und Folgen der Opfer von Cybermobbing ein, die bis hin zum Suizid führen können. Er empfahl den Opfern Beweise zu sichern, Täter zu blockieren und anzuzeigen. Da das Strafgesetzbuch derzeit noch keinen Tatbestand für Cyberkriminalität vorsehe, müsse man sich auf andere Vorschriften beziehen, wie etwa den der Beleidigung oder der üblen Nachrede etc.
Der beste Schutz biete jedoch die Vorbeugung, so Raubal. Gerade junge Menschen gingen häufig unüberlegt mit ihren Kontakten auf Facebook, Xing & Co um. Er empfahl: „Immer erst denken, bevor ich meine persönlichen Hobbies, Familienverhältnisse oder Berufliches ins Netz stelle“. Datenklau durch Phishing-Mails sei am besten entgegenzuwirken, in dem man Mails von unbekannten Absendern ungelesen lösche; auf keinen Fall solle man neugierig sein und Anhänge oder Links öffnen. Zahlreiche Informationen und hand-outs gab es für die Besucher der Veranstaltung, wie z.B. eine Kamerablende für Laptop, Webcam und Tablet.
Aus dem Teilnehmerkreis berichtete eine anwesende Mutter über die Einrichtung von Antimobbing-Arbeitsgruppen in Schulen. Darin wird eine wirkungsvolle Präventionsmaßnahme gesehen, weil Schüler sich mit dem Thema auseinandersetzen müssen.
Informationsmaterial zur Veranstaltung kann bei der Vorsitzenden der CDU-Vinxtbachtal kostenlos angefordert werden (Tel. 02646 1485).